Skip to content

marco-rust.de

Mein privates (IT-)Tagebuch

  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Impressum

Kategorie: Windows

  • Computer
  • Windows

Kein Ton an DisplayPort-Bildschirm nach Visual Studio 2015-Installation unter Windows 10

Veröffentlicht am 7. Februar 2017 von Marco

Nachdem ich nun nach langer Zeit wieder einen Rechner zur privaten Verfügung habe, habe ich ihn sogleich (für mich erstmals) mit der aktuellsten Datenkrake Windows 10 bespielt. Natürlich habe ich […]

» Weiterlesen
  • Computer
  • Windows

HowTo: Windows 7 und Windows Server 2008 aktivieren

Veröffentlicht am 9. August 2010 von Marco

Windows Server 2008 quittiert die Aktivierung nach der Installation mit einer Fehlermeldung „DNS-Name nicht gefunden“ – jedoch liegen keine verbindungstechnischen Gründe hinter der Meldung, sondern ein anderer Umstand. So wird […]

» Weiterlesen
  • Computer
  • Programmieren
  • Windows

hMailServer, COM API und C#

Veröffentlicht am 9. August 2010 von Marco

Die COM API des Windows Mailservers hMailServer bietet die Möglichkeit der Verwaltung über eine COM-Schnittstelle. In C# kann somit der Server administriert werden. Zunächst muss dafür die ausführbare Datei hmailserver.exe […]

» Weiterlesen
  • Computer
  • Windows

Regelmäßiges Backup mit Robocopy

Veröffentlicht am 21. Oktober 2009 von Marco

Mein Backup mache ich nun mit dem in Windows 7 integrierten Robocopy. Robocopy gibt zwar auch bereits in vorherigen Windows Versionen, muss dort aber nachinstalliert werden. Das Kommandozeilen-Tool synchronisiert auf […]

» Weiterlesen
  • Computer
  • Windows

Thawte stellt kostenlosen Email-Zertifikate-Dienst ein

Veröffentlicht am 8. Oktober 2009 von Marco

Nach mühsamen Schreiben und Bebildern meines Tutorial zur Erstellung von Emailzertifikaten erhielt ich heute eine Email von Thawte, dass der Service Personal E-mail Certificates eingestellt werden würde. Wer bis zum […]

» Weiterlesen
  • Computer
  • Windows

HowTo: WLAN unter Windows Server 2008

Veröffentlicht am 1. Oktober 2009 von Marco

Die Installation des WLAN-Treiber gelang ganz leicht, jedoch lassen sich noch keine WLAN’s suchen. Dazu muss zunächst noch der WLAN-Dienst installiert werden. Dazu wählen Sie Servermanager -> Features hinzufügen -> […]

» Weiterlesen
  • Computer
  • Windows

Tutorial: Backup von Outlook Zertifikaten

Veröffentlicht am 26. September 2009 von Marco

In meinem vorherigen Artikel E-Mail-Signierung und Verschlüsselung in Outlook habe ich die Verwendung von Email-Zertifikaten beschrieben. Nun wird der Fall betrachtet, dass gegebenenfalls auf einem weiterem PC oder nach einer […]

» Weiterlesen
  • Computer
  • Windows

Tutorial: E-Mail-Signierung und Verschlüsselung in Outlook

Veröffentlicht am 26. September 2009 von Marco

Hier in diesem Tutorial beschreibe ich die Einrichtung von Emailzertifikaten zur Signierung und Verschlüsselung von Emails in Outlook. Das Zertifikat besteht aus zwei Teilen, einem öffentlichen und einen privaten Teil, […]

» Weiterlesen
  • Allgemein
  • Studium
  • Windows

Für Studenten: Günstiger Windows-Server im Netz

Veröffentlicht am 10. Mai 2009 von Marco

1&1 (Sponsored Link 😉 ) bietet Studenten nun einen „Windows Web Server 2008“ für nur 14,99 € (früher 39,99 €) an. Dafür bekommt man in der Regel höchstens gerade mal […]

» Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein (12)
  • Computer (16)
    • Linux (3)
    • Netzwerk (1)
    • Windows (9)
  • Mikrocontroller (2)
  • Privat (6)
  • Programmieren (4)
  • Studium (4)

Schlagwörter

2008 Abzocke Apache Atmega Atmel Ausfall AVR Backup C# Connector Datenmissbrauch DDOS Debian Display DSL E-Mail eAccelerator Evaluation Board fastcgi google GPS Halb-Marathon HD44780 Mahnung MySQL Navilock Neustart NMEA 0183 offline Optimierung Outlook PHP prefork Relaunch Server Speed SSL Thawte UART verschlüsselt web.de Windows Windows 7 worker Zertifikate

Neueste Kommentare

  • Jörg bei HowTo: WLAN unter Windows Server 2008
  • Dawid bei HowTo: WLAN unter Windows Server 2008
  • Marco bei Master of Engineering
  • Christoph bei Master of Engineering
  • sanipeter bei HowTo: WLAN unter Windows Server 2008
Erstellt mit WordPress und Anderson.